 |
|
|
|
 |
 |
|
 |
  
|
 |
   
 Woodbike Modell Elwood cc
ELWOOD cc zeigt den Weg für nachhaltige Mobilität von Morgen.
Wir bringen dem jahrtausendealten Material HOLZ neue Dinge bei!
Handwerkliche Perfektion, vektorgesteuerte Digitaltechnik und
moderne Bondings, begleiten uns im neuen Zeitalter. Wir kombinieren
dieses Handwerk mit den ersten optimal aufeinander angestimmten
Pedelecantrieben von Shimano.
Die wunderbare Erscheinung von ELWOOD cc verführt nicht nur
unseren Sehsinn sondern berührt auch sofort in seiner zarten Haptik
unseren Tastsinn und es wirkt nachhaltig und einzigartig der Zauber
der Natur!
ELWOOD steht für elektrifiziertes Holz, cc für Cross Country, es ist
gefertigt aus Ulmenholz welches aus dem Schlosspark in
Rauischholzhausen stammt, Rüster- oder Ulmenholz ist bekannt für
seine guten schockabsorbierenden Eigenschaften. Die hohlgefräste
Schichtverleimung des Faserverbundwerkstoffes Holz welches
gegenüber Aluminium, Carbon und Stahl überlegen ist, lässt in
Kombination mit den hochwertigsten Anbauteilen ein Fahrzeug der
Extraklasse entstehen.
Die Integration von Mittelmotor und Akku folgt form follows function.
Unsere großvolumige Rahmenbauoptik, kombiniert diese Bauteile
sehr harmonisch. Die gesamte Elektronik wird gespeist über den
Rahmenakku BM E-8010. Dieser ist durch seine Teilintegration leicht
und schnell zu entnehmen und kann so immer sicher transportiert
und gelagert werden. Je nach Energieverbrauch sind so unterstützte
Reichweiten zwischen 50 und 150 km möglich. Der Akku und das
optionale Faltschloß sind gleichschliessend.
Der Shimano Steps e8000 Motor mit einem max. Drehmoment von
70 Nm, gestattet dem Fahrer auch die steilsten Berge zu erklimmen.
Verschiedene Setups sind möglich, 11 Gänge sind vorhanden,
geschaltet wird elektronisch via DI2.
Federgabel und Variosattelstütze sowie zwei unterschiedliche
Radgrößen, vorne 29, hinten 27,5 Zoll mit SmartSam Reifen
garantieren Kontakt auch auf den unwegsamsten Wegen. Gefederte
Holzgriffe, Supernova LED Licht, und Holzschützer (3D gefräst)
vollenden die Vision oder das Gesamtkunstwerk!
Das Gesamtwerk ist konsequent nachhaltig, ressourcenschonend und
zukunftsorientiert und somit ein Beitrag für den persönlichen
Fußabdruck.
=> download Info Datei (PDF, 17MB)
Preis: 9.499,00 Euro
|
 |
 |
  
|
 |
   
 Combike - ein neues Holzvelo stellt sich vor
Wir werden gefragt: "Warum baut ihr euer Combike mit 20 Zoll
Rädern?" Die Frage muß lauten: "Warum baut man Räder mit 28 Zoll?"
Combike ist für die täglichen Herausforderungen im urbanen
Raum wie gemacht. Ob Stau, voller ÖPNV, viel Beladung,
der universelle Rahmen macht alles mit. Das Combike lässt
sich problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen,
ein paar Stufen hochtragen oder schnell im Auto verstauen.
Im Baukastensystem können alle möglichen Biketypen
entstehen: ob Rennmaschine, Gravelbike oder Commuter - gerne
auch elektrisch.
Der Rahmen kann verschiedenste Bauteile aufnehmen, vom
Faltschloß bis zum Controller.
One size fits all. Das Combike ist für Leute mit einer
Körpergröße von 1,4 bis 2 Meter Körpergröße ohne Werkzeug anpassbar.
Das Rahmenmaterial ist natürlich natürlich, vom Arnsburger
Kirschbaum bis zu - ich war mal eine Balkontür.
=> download Info Datei (PDF, 19MB)
Preis: 9.499,00 Euro
|
 |
 |
|
 |
   

Woodbike Modell Thor(sten) WB-4619
Rahmen: Naunstadter Nussbaum
Gebel: Carbon
Vorbau, Lenker, Pedale: Schindelhauer
Baugruppe: Alfine, 11Gang
Antrieb: Conti Drive System
Sattel: Brooks
Griffe: Velospring
Ständer: Pletscher
Rahmenhöhe: 620 mm
Preis: 6.599,00 Euro
|
 |
 |
    
|
 |
   
 Woodbike Modell Elwood WB-4670 Urban E-Bike
Rahmen: Frankfurter Nussbaum
Felgen: Black Jack 30 mm
E-Antrieb: Shimano Steps E6100 60 Nm
Baugruppe: Shimano Nexus Inter 5E
Vorbau, Lenker, Pedale: Contec
Sattel: Brooks B17 Classic mit Saddlebag
Gepäcktrager: Woodbike 46 und Tubus
Ständer: Pletscher
Beleuchtung: Supernova mit Tagfahrlicht Signatur
Antrieb: CDX Carbon Drive
Rahmenhöhe: 610 mm
Das Modell Elwood ist das erste Urban Elektroantrieb Woodbike46, das CNC-gefertigt wurde. Elwood ist Sieger im 3. Rang als Teilnehmer am => Bike Lovers Contest 2019. Bilder: Sabrina Stäubli
Preis: 9.499,00 Euro
|
 |
 |
    
|
 |
   
 Woodbike Modell Alice WB-4620
Rahmen: Grüninger Quetsche
Felgen: Ryde 27.5”
Baugruppe: Shimano Alfine, 8Gang mit Nabendynamo
Vorbau, Lenker: Schindelhauer
Pedale, Griffe: Brooks
Sattel: Brooks B18 Lady mit Saddlebag Challenge, Large
Gepäcktrager: Woodbike 46
Ständer: Pletscher, Zweibein
Beleuchtung: LED mit Standlicht
Antrieb: Gates CDX Carbon Drive
Rahmenhöhe: 540 mm
Das Modell Alice ist das erste Damen Woodbike46, das CNC-gefertigt wurde. Alice ist Sieger in der Kategorie Publikumspreis als Teilnehmer am => Bike Lovers Contest 2018. Bilder: modulePLUS
Preis: 6.699,00 Euro
|
 |
 |


|
 |
   
 Woodbike Modell Tom WB-4617
Rahmen: Butzbacher Roteiche
Felgen: HS0N+
Baugruppe: Shimano Alfine, 11Gang
Antrieb: Conti Carbon Drive
Rahmenhöhe: 540 mm
Das Modell Tom WB-4617 ist mit dem Brooks B17 Sattel ausgestattet. Lenker, Griffe, Pedale, Gabel und Vorbau sind von Schindelhauer. Das Tom WB-4617 ist das ersten Woodbike46, das CNC-gefertigt wurde.
Preis: 6.199,00 Euro
|
 |
 |


|
 |
   

Woodbike Modell Jacques WB-4618
Rahmen: Arnsburger Eiche
Baugruppe: Shimano LX, 30Gang
Sattel und Griffe: Brooks Cambium
Rahmenhöhe: 610 mm
Das Modell Jacques WB-4618 ist mit Lenker, Pedale, Gabel und Vorbau von Schindelhauer ausgestattet. Das Jacques WB-4618 gewann den Publikumspreis beim Bike Lovers Contest 2017 in Zürich.
Preis: 5.499,00 Euro
|
 |
 |


|
 |
   
 Woodbike Modell One WB-4607
Rahmen: Black Walnut
Lenker und Griffe: Black Walnut
Baugruppe: Shimano Alfine, 8Gang
Pedale, Vorbau: Contec
Rahmenhöhe: 520 mm
Das Woodbike Modell One WB-4607 errang den ersten Platz bei der Verleihung des 15. Hessischen Gestaltungspreises 2016.
Preis: 7.999,00 Euro
|
 |
|
|
 |
 |
=> zum Anfang der Seite © Copyright Texte und Bilder: Woodbike46, M. Schlimbach |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|